Eine Scrapbook-Seite mit großen Buchstaben…

Hallo,

nachdem es diese Woche, bedingt durch eine Funkempfang Störung, mir nicht möglich war, einen Betrag zu schreiben gibt jetzt zum Ende der Woche doch noch eine Inspiration. Es ist dieses mal nur keine Karte.
Ich wollte gerne wieder mit dem Fotoalbum weiter kommen und werde ab jetzt jeden Monat eine Album-Seite hier präsentieren und euch motivieren mitzumachen.
Die Seite ist schon vor ein paar Tagen entstanden und passte genau zu der aktuellen Challenge von Kreativ durcheinander.

 

KD-Sketchvorlage_42_BuchstabenZahlen

Holiday P1000116.JPG

Pfirsich Pur und Anthrazitgrau habe ich als Farben für diese Album-Seite verwendet. Sie harmonieren wunderbar mit den Farben des Sonnenuntergang auf den Fotos.
Das Stempelset “Seaside Shore” bietet sich wunderbar für die Urlaubsfotos am Meer an, wie ihr auf den Fotos sehen könnt. Als Hintergrundstempel habe ich auch noch den “Post Script” verwendet.
Die Bänder in Knitteroptik und Satin bieten den Fisch ein nettes kleines Versteck.

Holiday P1000120.JPG

Holiday P1000121.JPG

Auch bei den Buchstaben und zwischen den Pflanzen fühlen sich die Fische wohl.

Holiday P1000119.JPG

Holiday P1000117.JPG

Wenn du mehr Informationen möchtest, bin ich gerne für dich da!

Meine nächste Sammelbestellung ist 
Montag der 4. September 2017 und du hast die Möglichkeit bis 19.00 Uhr deine Bestellung per Mail zu schicken um dabei zu sein.
Am Ende des Beitags kannst du auch deine Fragen und Bestellung hier ganz einfach zuschicken.

Dein Einkaufs-Code im Online Shop UWTSWSK3 bis Sonntag 4. September 19:00 Uhr.

einkaufswagen_

Wünsche euch noch eine sonnige Zeit bis bald eure Simone.🙂
Hier einige verwendete SU Produkte:
141625G   141712G

143989G 144192G  144184G

 

Fotobuch Teil 5

Hallo,

da bin ich wieder, zwar einige Tage später, aber nicht aus der Welt.

Bin gerade mitten in der Vorbereitung für die On Stage (näheres dazu in der kommenden Woche), Mittwoch letzte Woche kam meine Zusage und dann ging es mit der Organisieren los und dazu noch ein Berg Swaps zu fertigen lässt einem doch den Atem anhalten. Da sind gute Nerven angesagt und alles andere streichen was nicht wirklich notwendig ist.

Wenigstens einen Beitrag wollte ich euch hier zeigen.

Dafür habe ich unsere Geschenktüte als Schuber eingesetzt. Mit den Framelits Blütenrahmen und der Big Shot habe ich auf beiden Seiten die Löcher und noch zusätzliche Blüten ausgestanzt. Von diese Blütenrahmen bin ich so begeistert. Noch gibt es die im Programm.

Fotobuch T.5 w.8x6 20160413_102630

Der weiße Streifen hat die Maße 8,2 x 15,8 cm ( 3-1/4 x 6-1/4″). Die Tüte habe ich um 1,4 cm (3/4″) oben gekürzt, hier unten seht ihr sie noch mit dem 1,4 cm und es sieht nicht toll aus.

Fotobuch T.5 w.8x6 20160413_083313

Damit die Bilder sauber, ist es gut eine Folie hinter das Fenster zu kleben. Ich habe sie fast so lang geschnitten wie den weißen Streifen damit er beim schieben nicht immer hängen bleibt. Wenn ihr die Tüte flach benutzt dürfen die Fotos jeweils nur an einer Seite aufgeklebt werden. Genau entgegengesetzt oder in der Mitte. Ich habe dafür die Dimensionals benutzt, da hat man mehr Spielraum.

Fotobuch T.5 w.8x6 20160413_083604

Überall noch etwas Verzierung und der Schuber ist fertig.

Wünsche euch nun viel Spass beim werkeln.

Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende wünscht euch.

Eure Simone

Material:

  • Papiere, Flüsterweiß, Honiggelb, Glutrot
  • Stempelfarben, Bermudablau
  • Stempel-Set, Bordering Blooms
  • Framelits Blütenrahmen, Framelits F. Pfanzen-Potpourri für Big Shot
  • Dimensionals, Flüssigkleber, Strassschmuck
  • Geschenktüten Kaffeehaus, gelbe Band (kein SU)

Fotobuch Teil 4

Grüß Gott,

weiter geht es mit meiner Reihe des Fotobuch.

Aber erstmal hier noch einmal die letzte Möglichkeit bis heute Abend an mein Blog Candy teil zunehmen. Schau doch mal in meinem Blog Candy unter Angebot oder Allgemeines vorbei.

Diesmal habe ich mir etwa außergewöhnliches einfallen lassen. Ob ihr da auf dem Foto erkennt bin ich mir nur nicht ganz sicher. In diesem süßen Bären Stoffbeutel (natürlich selbst genäht) ist seine ganze Ausbeute der Ostereier-Suche untergebracht. Da hatten schon einige Schoko-Eier Platz drin.

CD Blume w. 8x6 20160401_101959

Nach der Suche mussten wir uns natürlich auch ein wenig ausruhen und das nette Plätzchen unter einem Baum war einfach ein Traumhaft dafür. Wie man sieht, der Inhalt der Tasche war immer wieder hoch interessant. Habt ihr auch schon erkannt wo ich die Blüten, Kreis und Bilder aufgeklebt habe?

 

CD Blume w. 8x6 20160401_102241

Es ist eine alte CD, ihr könnt auch eine DVD nehmen. Bitte nicht eine der Lieblings Filme eures Partners. Oben im Bild habe ich drei unterschiedliche Kreise verwendet. Da ich den Fuß unten nicht wegschneiden wollte habe ich den Kreis aufgezeichnet und von Hand ausgeschnitten. Bitte schaut welcher Kreis am besten für euer Foto geeignet ist. Darunter ist die kleinere der beiden Blüte direkt auf die CD geklebt und das Foto mit Dimensionals auf die Blüte. Den Kreis-Rahmen hatte ich schon aufgeklebt und dann gestempelt. Damit die CD nicht die Farbe mit abbekommt, den abgeschnittenen Kreis oder besser vor dem aufkleben bestempeln.

Die zweite Seite ist ganz einfach. Die große Blüte auf die CD kleben darauf denn den ausgeschnittenen Kreis von der anderen Seite. Das Foto ist aus der kleineren Blüte geschnitten und auch mit den Dimensionals aufgeklebt. Das wars heute zu meinem Fotobuch. Nächte Woche geht es weiter.

Wenn es dir gefallen hat, dann hinterlasse doch ein Kommentar.

Wünsche euch noch ein schöne Woche.

Bis bald eure Simone

Stampin`Up! Material

Kreis 130911S Blütten127012S Flüsterweiß106549S Berm. 131286S  Honigg. 133685SBerm. 131171S  _photopolymer layout

  • Papiere, Flüsterweiß, Bermudablau, Honiggelb,
  • Stempelfarben, Bermudablau
  • Stempel-Set, Bordering Blooms
  • Framelits Blütenrahmen für Big Shot
  • Dimensionals, Flüssigkleber

Fotobuch Teil 3

Hallo,

hier kommt eine weitere Idee für unser Fotobuch.

Ein Foto verpackt in unsere Geschenktüte mit Punktmuster.

Fotobuch Teil 3 w. 8x6 20160323_125413

Die gelbe Papierkarte hat die Maße 10 x 14,5 cm ( ca. 4″ x  5-3/4″). Auf der Tüte und auf dem Bild habe ich die Blüten von den Framelits Formen, Pflanzen-Potpourri ausgestanzt und teilweise mit den Dimensionals aufgeklebt. Den gelben Streifen habe ich mit der Prägeform Leise rieselt bearbeitet. Über dem Foto klebt ein gekürzter Streifen aus dem Bigz L Körbchen. Er lag noch bei den Osternester und ich finde er passt hier sehr gut dazu.

Das Loch für die Bänder habe ich mit der 1/8 Kreis Zange ausgedrückt. Die Bänder helfen euch die Fotokarte leichter raus zuziehen.

Fotobuch Teil 3 w. 8x6 20160323_125549

 

Was soll ich sagen, Ferien sind toll nicht mehr früh aufstehen, aber die Kinder wollen auch beschäftigt werden und hunger haben sie auch ständig, nah ja, so kommt es einem jedenfalls vor.

Nächste Woche folgt ein weiterer Betrag.

Viel Spass und bis bald eure Simone

SU Material

  • Papiere, Honiggelb, Minzmakrone, Glutrot, Flüsterweiß,
  • Designepapier, Botanischer Garten
  • Stempel, Osterglocke
  • Bigz L Körbchen, Framelits Formen Pflanzen-Potpourri
  • Geschenktüten Schnelle Überraschung mit Punktmuster
  • 1/8 Kreis Zange (134365) HK
  • Basic Perlenschmuck, Garn Metallic-Flair, rotes Band (nicht SU)

Hier noch eine kleine Erinnerung an unsere Ostereier-Suche.

ostereier-schatzsuche202016_logo

 Und nicht vergessen mein Blog Candy läuft noch bis 1.4.16, sei dabei der Verlosung dabei.
 
Mittwoch 23.03.     Heute!!!
Dienstag 22.03.     Gestern!

Fotobuch Teil 2

Für meinen zweiten Teil des Fotobuch habe ich das Motte von der In(k)spire_me Challenge #240 genommen. Da mein Fotobuch ein quadratisches Format 15,2 x 15,2 Cm (6″x 6″) hat passte es sehr gut. Quadrarisch, praktisch, gut mit Schleife.

Fotobuch 2 w. 8x6 20160316_074129

Vielleicht kennt ihr die Stelle? Es ist am Ostufer vom Starnberger See im Ort Berg. Wir haben uns für Simon diese Stelle ausgesucht um selber ein wenig raus aus München zu kommen. Einem Kind zu fragen ob es spazieren gehen möchte, kann man sich sparen, das ist total uncool und so haben wir erzählt das der Osterhase für ihn dort etwas versteckt hat. Kam übrigens sehr gut an. Da musste man schon einige Zeit suchen bis man was gefunden hatte. Aber es war ein gelungener Ausflug.

Hier nun ein paar Beschreibungen. Dies ist die Rückseite des Deckel aus Teil 1. In Flüsterweiß habe ich ein Blatt in der Größe 14 x 14 cm (5-1/2″x 5-1/2″) zugeschnitten und dann das Blatt mit der Stempelfarbe Bermudablau und mit Hilfe der Schwämmchen bearbeitet. Das honiggelbe Papier ist mit der großen Blütenrahmen-Form und das Foto eine Nummer kleiner mit der Big Shot gestanzt worden. Für das Schildchen unten habe ich den kleinen Luftballon verwendet. Bevor ihr die Karte auf das Deckblatt aufklebt, nicht das bestickte Geschenkband in Bermudablau umbinden, vergessen.

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß mit eurem eigenem Projekt und ich hoffe, euch damit ein wenig Inspiration geben konnte.

Unten seht ihr das verwendete Material und noch die Eier-Suche.

Etwas habe ich noch, eine besondere Ankündigung für morgen hier auf dem Blog.

Bis bald eure Simone

Stampin`Up! Material

  • Papiere, Flüsterweiß, Honiggelb, Bermudablau,
  • Stempelfarben, Bermudablau
  • Stempel-Sets, Perfekte Pärchen
  • Framelits Blütenrahmen für Big Shot
  • Stanze Luftballon, Besticktes Geschenkband in Bermudablau, Schwämmchen

 

Na, habt ihr schon Eier gefunden und in eure Liste eingetragen?

Damit ihr weiter suchen könnt habe ich euch am Ende des Beitrags die zwei Blogs von gestern und heute noch einmal mit eingestellt. Viel Spaß bei der Suche. Am Freitag sehen wie uns hoffentlich spätestens hier wieder. Da werde ich euch meine Ideen vorstellen.

ostereier-schatzsuche202016_logo

Dienstag 15.03.
Tina – www.kleinerhase-stempelnase.com
Heike – www.born2stamp.com
Mittwoch 16.03.
Ulla – www.sternenwicht.de
Marion – http://marionstempelt.com

Fotobuch Teil 1

Hallo auf etwas Neues,

diesmal mit einem mehrteiligen Projekt. Heute seht ihr das Deckblatt meines Fotobuch und je nachdem wie ich die Zeit und Ideen habe kommt bis Ostern ein fertiges Fotobuch dabei heraus. Die Idee kam mir nachdem ich von dem Internationalen Scrapkooking Day, den 4.03. erfahren habe. Ich wollte hier auch mal die Fotos wieder im Vordergrund stellen. Zum Schutz der Fotos kommen sie aber auch nicht auf das Deckblatt.

20160307_134810Fotobuch wasser 8x6

Die Designvorlage  von Freshly Mades Ketches 226 habe ich als Grundlage für mein Deckblatt genommen oder soll ich lieber sagen Karton.

FMS226

Es bedarf ein bisschen Arbeit diese Wellen erscheinen zu lassen, aber seht selbst das es sich gelohnt hat. Die Stempelfarbe Osterglocke habe ich wie schon in dem letzten Beitrag  mit Hilfe der Schwämmchen auf den Wellen und Kanten aufgetragen.

Das gelbe Papier ist mit einem Kantenschleifer bearbeitet worden und es passt in diesem Gesamtbild einfach besser hinein.

Mehrer Blüten in verschiedenen Farben geben immer wieder ein besonderes, dimensionales Bild. Der Stempel Osterfest lässt vielleicht schon erahnen das es sich um Fotos vergangener Zeiten handelt.

Ich hoffe das ich euch Anregungen mitgeben konnte.

Wenn ihr Lust habt auch an diesem Buch mitzuarbeiten hier dann noch ein paar Maße. Die Pappe ist 15,2 cm  (6″) im Quadrat. Das gelbe Papier 12 cm im Quadrat (4-3/4″) und der Streifen 3 x 12 cm (1-3/16″x 4-3/4″).

Nächste Woche werde ich einen weiteren Betrag dazu vorstellen.

Viel Spass und bis bald eure Simone

SU Material

  • Papiere, Honiggelb, Glutrot, Wildleder, Flüsterweiß
  • Designepapier, Botanischer Garten
  • Stempel, Osterglocke
  • Stempelset, Du bist…
  • Framelits Formen, Pflanzen-Potpourri
  • Besticktes Geschenkband in Bermudablau, rotes Band (nicht SU)